RWE Aktiengesellschaft: Vorläufiges Halbjahresergebnis der RWE AG übertrifft Erwartungen, Konzern erhöht Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023

EQS-Ad-hoc: RWE Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):

Halbjahresergebnis/Prognoseänderung

RWE Aktiengesellschaft: Vorläufiges Halbjahresergebnis der RWE AG übertrifft

Erwartungen, Konzern erhöht Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023

25.07.2023 / 18:36 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group

AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Essen, 25. Juli 2023

Vorläufiges Halbjahresergebnis der RWE AG übertrifft Erwartungen, Konzern

erhöht Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023

Die gute Ergebnisentwicklung von RWE setzt sich auch im zweiten Quartal 2023

fort. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand der RWE AG heute die

Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023 angehoben.

Das Segment Wasser/Biomasse/Gas sowie der Unternehmensbereich Energiehandel

haben im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023 ein außerordentlich gutes

Ergebnis aufgrund einer starken operativen Performance erzielt.

Für das erste Halbjahr 2023 liegen folgende vorläufige Zahlen vor:

* Bereinigtes EBITDA für den RWE-Konzern: 4,5 Mrd EUR

* Bereinigtes EBITDA für das Kerngeschäft: 4,1 Mrd EUR

* Bereinigtes EBIT: 3,5 Mrd EUR

* Bereinigtes Nettoergebnis: 2,6 Mrd EUR.

RWE hat daher den Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2023 entsprechend

angehoben:

* Bereinigtes EBITDA für den RWE-Konzern: von 7,1 bis 7,7 Mrd EUR (bisher

5,8 bis 6,4 Mrd EUR)

* Bereinigtes EBITDA für das Kerngeschäft: von 6,3 bis 6,9 Mrd EUR (bisher

4,8 bis 5,4 Mrd EUR)

* Bereinigtes EBIT: von 5,0 bis 5,6 Mrd EUR (bisher 3,6 bis 4,2 Mrd EUR)

* Bereinigtes Nettoergebnis: von 3,3 bis 3,8 Mrd EUR (bisher 2,2 bis 2,7 Mrd

EUR).

(Definitionen der zentralen Ergebniskennzahlen finden sich im

Geschäftsbericht 2022 auf Seite 26.)

Am 10. August 2023 wird RWE den Zwischenbericht über das erste Halbjahr 2023

veröffentlichen.

Mitgeteilt durch Dr. Ulrich Rust, General Counsel

Ende der Insiderinformation

25.07.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: RWE Aktiengesellschaft

RWE Platz 1

45141 Essen

Deutschland

Telefon: +49 (0)201-5179 0

Fax: +49 (0)201-5179 5005

E-Mail: invest@rwe.com

Internet: www.rwe.com

ISIN: DE0007037129, Weitere ISINs von Fremdkapitalund

Hybridanleihen sind unter

http://www.rwe.com/web/cms/de/1775762/rwe/investor-rela

tions/anleihen/finanzierungsinstrumente/rwe-anlei-

hen-im-ueberblick/, aufgelistet.,

WKN: 703712, Weitere WKNs von Fremdkapitalund Hybridanleihen

sind unter

http://www.rwe.com/web/cms/de/1775762/rwe/investor-rela

tions/anleihen/finanzierungsinstrumente/rwe-anlei-

hen-im-ueberblick/ aufgelistet.

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg

EQS News ID: 1688097

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1688097 25.07.2023 CET/CEST

 ISIN  DE0007037129  Weitere ISINs von Fremdkapital- und Hybridanleihen sind unter http://www.rwe.com/web/cms/de/1775762/rwe/investor-relations/anleihen/finanzierungsinstrumente/rwe-anleihen-im-ueberblick/  aufgelistet.

AXC0258 2023-07-25/18:37

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.