Die auf Immobilien im Entertainment- und Bildungsbereich spezialisierte EPR Properties hat ihre monatliche Ausschüttung erhöht. Zum 31. März 2025 werden 0,29 USD je Aktie ausgezahlt, was einer Steigerung von 3,6 Prozent gegenüber den Vormonaten entspricht. In den drei vorangegangenen Monaten lag die monatliche Dividende konstant bei 0,28 USD. Der REIT, der sich auf Spezialimmobilien wie Kinos, Theater und Freizeiteinrichtungen konzentriert, setzt damit seinen aktionärsfreundlichen Kurs fort und unterstreicht die positive Geschäftsentwicklung.


Die Aktie reagierte auf die Dividendenerhöhung mit einem leichten Kursanstieg um 0,84 Prozent auf 51,70 USD. Trotz des jüngsten Verlustes von 2,76 Prozent im vergangenen Monat verzeichnet das Papier im Jahresvergleich eine beachtliche Performance von plus 21,72 Prozent. Mit einem aktuellen Kurs von 48,19 Euro liegt die Aktie aktuell etwa 6 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 51,32 Euro, das Anfang März erreicht wurde.


Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EPR Properties?


Die Expertenmeinungen zu EPR Properties fallen gemischt aus. Von 13 Analysten empfehlen 38,5 Prozent einen Kauf, während 46,2 Prozent zum Halten der Aktie raten und 15,4 Prozent zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 51,91 USD nur knapp über dem aktuellen Kursniveau. Bemerkenswert ist die jüngste Anhebung des Kursziels durch einen Analysten am 24. März 2025 von 51,00 auf 53,00 USD bei gleichbleibender "Halten"-Empfehlung. Die Fundamentaldaten zeigen gemischte Signale: Während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 10,00 im günstigen Bereich liegt, deuten andere Kennzahlen wie das KUV von 6,14 auf eine potenzielle Überbewertung hin.


EPR Properties-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EPR Properties-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten EPR Properties-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EPR Properties-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EPR Properties: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...