Der Immobilien-Investmenttrust verzeichnet Jahreseinnahmen von 698,1 Millionen Dollar und kündigt eine Anhebung der monatlichen Ausschüttung um 3,5% an.


EPR Properties hat seine Finanz- und Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen, dessen Aktie derzeit bei 47,70 € notiert und seit Jahresanfang ein Plus von 11,25% verzeichnet, gab für das vierte Quartal einen Gesamtumsatz von 177,2 Millionen Dollar bekannt. Im gesamten Geschäftsjahr 2024 wurden Einnahmen in Höhe von 698,1 Millionen Dollar erzielt.

Das vierte Quartal schloss mit einem den Stammaktionären zurechenbaren Nettoverlust von 14,4 Millionen Dollar, was einem verwässerten Verlust pro Aktie von 0,19 Dollar entspricht. Die adjustierten Funds From Operations (FFOAA) betrugen im selben Zeitraum jedoch 94,3 Millionen Dollar oder 1,23 Dollar pro verwässerter Aktie – eine Steigerung von 4,2% gegenüber dem Vorjahresquartal. Für das Gesamtjahr 2024 erreichten die FFOAA 373,9 Millionen Dollar oder 4,87 Dollar pro verwässerter Aktie.

Bemerkenswert ist die Ankündigung einer Dividendenerhöhung um 3,5% auf monatlich 0,295 Dollar pro Aktie, zahlbar an Aktionäre, die am 28. Februar 2025 eingetragen waren. Die Dividendenrendite des REIT liegt damit bei etwa 6,6% – ein wichtiger Faktor für Einkommensanleger in der aktuellen Marktlage.

Investitionsaktivitäten und Portfoliooptimierung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EPR Properties?

Im Laufe des Jahres 2024 hat EPR Properties 263,9 Millionen Dollar in Investitionen gesteckt, wobei der Schwerpunkt auf Entwicklungs- und Sanierungsprojekten im Erlebnisimmobiliensektor lag. Das Unternehmen hat weitere rund 150 Millionen Dollar für zusätzliche Projekte dieser Art zugesagt, die voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren finanziert werden.

Im Rahmen seiner Kapitalumschichtungsstrategie verkaufte EPR zwei leerstehende Kinoimmobilien sowie ein ungenutztes Gebäude für frühkindliche Bildung mit Nettoerlösen von insgesamt 9,3 Millionen Dollar. Gleichzeitig wurden nicht zahlungswirksame Wertminderungsaufwendungen in Höhe von 40 Millionen Dollar für bestimmte Kinoimmobilien sowie eine Wertminderung von 16,1 Millionen Dollar für eine Investition in ein Wohnmobilpark-Objekt verbucht.

Ausblick für 2025

Für das laufende Jahr 2025 prognostiziert EPR Properties einen FFOAA-Wert zwischen 4,94 und 5,14 Dollar pro verwässerter Aktie, was im Mittelwert einer Steigerung von 3,5% gegenüber 2024 entspricht. Die Investitionsausgaben für 2025 werden voraussichtlich zwischen 200 und 300 Millionen Dollar liegen, während Veräußerungserlöse in einer Spanne von 25 bis 75 Millionen Dollar erwartet werden.

Die langfristige Performance der Aktie zeigt sich im deutlichen Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit einem Zuwachs von 28,48% gegenüber dem Tiefststand von 37,13 € Ende Mai 2024 und einem Plus von 21,62% auf Jahressicht demonstriert EPR Properties eine solide Entwicklung. Gleichzeitig liegt der Kurs aktuell noch etwa 7% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 51,32 €, das Anfang März 2025 erreicht wurde.

Die strategische Ausrichtung auf Erlebnisimmobilien und die fortlaufende Portfoliooptimierung unterstreichen das Bestreben des Unternehmens, stabile Renditen zu erzielen und den Aktionärswert zu steigern.

Anzeige

EPR Properties-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EPR Properties-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten EPR Properties-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EPR Properties-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EPR Properties: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...