EON Aktie: Leistungsstark und stabil!
Der Energiekonzern E.ON verzeichnet positive Entwicklungen an der Börse. Am 24. März 2025 notiert die Aktie bei 13,17 Euro, was einem Anstieg von 0,08 Prozent zum Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert ist die Monatsperformance mit einem Plus von 7,37 Prozent. Der Konzern setzt seinen positiven Trend fort und konnte bereits am zweiten Handelstag in Folge Gewinne verbuchen. Die Aufwärtsbewegung von 0,53 Prozent platziert E.ON im mittleren Drittel des DAX.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EON?
Mit einer Marktkapitalisierung von 34,8 Milliarden Euro gehört E.ON zu den großen Playern im deutschen Leitindex. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 7,68 und deutet auf eine günstige Bewertung hin. Zudem hat sich der Konzern jüngst eine Millionenfinanzierung für neue Projekte gesichert, was die Marktstellung des Unternehmens weiter stärkt.
EON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten EON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...