Die Aktie des Dentalgeräte-Spezialisten Envista Holdings verzeichnet weiterhin eine negative Entwicklung. Am 15. März 2025 lag der Kurs bei 15,25 EUR, was einem beachtlichen Monatsverlust von 20,78% entspricht. Auch die Jahresentwicklung zeigt mit einem Minus von 23,33% eine anhaltend schwache Performance. Trotz dieser Rückgänge notiert die Aktie aktuell immerhin 15,74% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand.


Finanzkennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Envista Holdings?


Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 2,6 Mrd. EUR weist Envista Holdings derzeit ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,05 auf. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 7,80, basierend auf einem Cash-Flow pro Aktie von 1,95 EUR. Die Prognose für das KGV 2025 beträgt 17,27, wobei das Unternehmen zuletzt einen erheblichen Fehlbetrag von 1,1 Mrd. EUR für 2024 verzeichnete.


Envista Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Envista Holdings-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Envista Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Envista Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Envista Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...