Die Entegris-Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen weiteren Rückgang von 0,79 Prozent auf 91,55 EUR im Vergleich zum Vortag. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort, denn auf Monatssicht hat das Papier des Halbleiterzulieferers bereits 5,74 Prozent eingebüßt. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Innerhalb der letzten zwölf Monate verlor die Aktie sogar 26,34 Prozent an Wert. Obwohl der Kurs aktuell 8,04 Prozent über dem 52-Wochen-Tief notiert, liegt er immer noch knapp 48 Prozent unter seinem Jahreshöchststand.


Finanzkennzahlen signalisieren hohe Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Entegris?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens, das Produkte zur Mikroverunreinigungskontrolle und Spezialchemikalien entwickelt, deuten auf eine vergleichsweise hohe Bewertung hin. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 29,84 für 2025 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 4,27 liegt die Aktie deutlich über dem Durchschnitt. Zudem wurde am 29. Januar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,10 USD ausgezahlt.


Entegris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Entegris-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Entegris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Entegris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Entegris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...