Die Aktie des Solartechnologieunternehmens Enphase Energy zeigt sich weiterhin auf dem Weg der Besserung. Nach dem Erreichen des 52-Wochen-Tiefs von 50,43 Euro Anfang März notiert der Kurs mit aktuell 58,21 Euro nun bereits 15,35 Prozent über diesem Tiefstwert. Allein in der vergangenen Woche legte der Titel um 3,75 Prozent zu, während auch die Monatsperformance mit einem Plus von 5,07 Prozent auf eine Trendwende hindeutet. Dennoch bleibt die langfristige Entwicklung herausfordernd, was der Jahresverlust von 16,37 Prozent sowie der deutliche Abstand von 53,29 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 124,54 Euro vom Juni 2024 zeigt.

Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enphase Energy?

Die Expertenmeinungen zu Enphase Energy fallen überwiegend positiv aus. Der aktuelle Analysten-Konsens von 40 Experten lautet "OUTPERFORM", wobei das durchschnittliche Kursziel bei umgerechnet knapp 80 Euro liegt - ein Aufwärtspotenzial von etwa 28 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Besonders optimistische Analysten sehen die Aktie sogar bei bis zu 125 Euro, während die zurückhaltendsten Experten ein Kursziel von 54 Euro ansetzen. Diese positiven Einschätzungen stehen im Kontrast zur aktuellen Bewertung des Unternehmens, das mit einem vergleichsweise hohen KGV von 75,11 für das laufende Jahr handelt, wobei die Prognose für 2025 mit einem KGV von 18,34 deutlich günstiger ausfällt.

Anzeige

Enphase Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enphase Energy-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Enphase Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enphase Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enphase Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...