Eni SpA Aktie: Was sich jetzt im Hintergrund abspielt
Der italienische Energiekonzern Eni SpA verzeichnet aktuell wichtige Entwicklungen im Geschäftsbereich Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS). Wie am 7. März 2025 bekannt wurde, erhielt das Unternehmen fünf Angebote zum Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an seiner CCS-Einheit. Diese strategische Neuausrichtung unterstreicht Enis Diversifikationsstrategie - vom traditionellen Öl- und Gasgeschäft hin zu umweltfreundlicheren Technologien wie Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbaren Energiequellen. Die Aktie notierte zuletzt bei 13,62 Euro und zeigte damit kaum Kursbewegung.
Finanzielle Kennzahlen bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eni SpA?
Mit einer Marktkapitalisierung von 44,7 Milliarden Euro bleibt Eni SpA ein Schwergewicht im europäischen Energiesektor. Der Aktienkurs liegt derzeit 7,58 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, aber weiterhin 16,30 Prozent unter dem Jahreshoch. Für Anleger relevant: Am 24. März 2025 steht die Auszahlung einer Zwischendividende an.
Eni SpA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eni SpA-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten Eni SpA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eni SpA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eni SpA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...