Eni SpA Aktie: Klares Bild von der Situation
Der italienische Energiegigant Eni SpA steht aktuell im Fokus der italienischen Wettbewerbsbehörde AGCM. Am Donnerstag führten Beamte der Kartellbehörde und der Finanzpolizei eine Razzia in den Geschäftsräumen der Tochtergesellschaft Eni Plenitude durch. Grund der Untersuchung sind Verdachtsmomente hinsichtlich unlauterer Geschäftspraktiken gegenüber Verbrauchern. Die Aktie des Unternehmens zeigte sich trotz dieser Entwicklung robust und notiert derzeit bei 13,79 EUR, was einen leichten Anstieg darstellt. Im Monatsvergleich verzeichnet das Papier allerdings einen Rückgang von 0,98 Prozent.
Finanzielle Kennzahlen bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eni SpA?
Mit einer Marktkapitalisierung von 45,3 Milliarden Euro bleibt Eni SpA ein Schwergewicht im europäischen Energiesektor. Die Fundamentaldaten des Konzerns sind weiterhin attraktiv: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 7,93 angegeben, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist. Für den 24. März 2025 ist der nächste wichtige Termin im Finanzkalender des Unternehmens vorgesehen.
Eni SpA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eni SpA-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Eni SpA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eni SpA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eni SpA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...