Beim italienischen Energieriesen Eni SpA ist aktuell wenig Bewegung im Aktienkurs zu verzeichnen. Das Papier notierte am Freitagmorgen bei 14,38 Euro, was einem leichten Rückgang von 0,37 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz dieser kurzfristigen Stagnation konnte die Aktie im vergangenen Monat um erfreuliche 3,58 Prozent zulegen und liegt damit rund 4,21 Prozent über ihrem 50-Tage-Durchschnitt.

Bemerkenswert ist die jüngste Unternehmensnachricht: Eni SpA und der italienische Energiedienstleister Saipem haben ihre Kooperationsvereinbarung im Bereich Bioraffinerien verlängert und ausgeweitet. Der Ölkonzern plant, seine Bioraffinerie-Kapazitäten durch diese strategische Partnerschaft deutlich auszubauen. Diese Entwicklung passt zur langfristigen Strategie des Unternehmens, sein Energieportfolio zu diversifizieren und verstärkt in nachhaltige Energielösungen zu investieren.

Ausblick und Analysten-Einschätzungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eni SpA?

Anleger sollten im Blick behalten, dass am 24. April 2025 die Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q1/2025 ansteht. Diese könnte neue Impulse für den Aktienkurs liefern. Mit einem aktuellen KGV von 8,57 für 2025 gehört die Eni-Aktie zu den fundamental günstig bewerteten Titeln im Energiesektor. Die Analysten sind überwiegend positiv gestimmt: Von 23 Experten empfehlen 11 die Aktie zum Kauf, während 12 zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 15,97 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von über 10 Prozent entspricht.

Die Berenberg Bank hat allerdings erst kürzlich ihre neutrale Einschätzung für die Eni-Aktie bestätigt. Anleger können sich derweil über eine attraktive Zwischendividende freuen, die am 24. März 2025 in Höhe von 0,25 Euro je Aktie ausgeschüttet wurde.

Anzeige

Eni SpA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eni SpA-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Eni SpA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eni SpA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eni SpA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...