Eni SpA Aktie: Chancen genutzt!
Der italienische Energiekonzern verbessert seine Kapitalrückführung an Anleger durch eine fünfprozentige Dividendenerhöhung und plant umfangreiche Wertpapierrückkäufe.
Eni hat eine Erhöhung der Dividende für 2025 auf 1,05 € pro Aktie bekannt gegeben, was einer Steigerung von 5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Eni-Aktie schloss am Freitag bei 14,35 € und verzeichnete seit Jahresbeginn ein Plus von 6,85%. Heute, am 24. März 2025, ist das Ex-Dividendendatum für die dritte Rate der Ausschüttung – Aktionäre, die die Papiere vor diesem Stichtag erwerben, haben Anspruch auf diese Dividendenzahlung.
Die Gesamtdividende wird in vier Tranchen ausgezahlt. Der Zeitplan gestaltet sich wie folgt: Die erste Rate erfolgt am 25. September 2024 (Ex-Dividendendatum: 23. September 2024), die zweite am 20. November 2024 (Ex-Dividendendatum: 18. November 2024), die dritte am 26. März 2025 (Ex-Dividendendatum: 24. März 2025) und die vierte am 21. Mai 2025 (Ex-Dividendendatum: 19. Mai 2025).
Milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm und Portfolio-Optimierung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eni SpA?
Parallel zur Dividendenerhöhung hat Eni ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 1,5 Milliarden Euro angekündigt. Das Unternehmen plant, dieses Programm durch die erwarteten operativen Cashflows zu finanzieren. Die Maßnahme unterstreicht das Bestreben des Energiekonzerns, den Aktionären einen substanziellen Teil des Unternehmenswertes zurückzugeben.
Im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung hat Eni zudem Beteiligungen an Vermögenswerten in der Elfenbeinküste und der Republik Kongo verkauft. Diese Transaktionen sind Teil einer umfassenderen Portfoliooptimierung, mit der sich das Unternehmen verstärkt auf seine strategischen Kernbereiche konzentrieren will. Die positive Marktreaktion auf diese Maßnahmen spiegelt sich in der Kursentwicklung wider – die Aktie liegt aktuell nur 8,22% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 15,64 €, das am 5. April 2024 erreicht wurde.
Die kanadische Bank RBC bewertet die strategischen Schritte positiv und hat die Aktie mit einem Kursziel von 18 € auf "Outperform" eingestuft. Mit einem RSI von 20,9 erscheint die Aktie derzeit technisch überverkauft, während sie gleichzeitig 3,78% über ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 13,83 € notiert.
Eni SpA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eni SpA-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Eni SpA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eni SpA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eni SpA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...