Eni SpA Aktie: Bewährungsprobe bevorstehend?
Der italienische Energiekonzern plant massive Kapitalzuflüsse in Nordafrika und bewertet seine grüne Tochter hoch, während weitere Vermögenswerte veräußert werden sollen.
Die Eni-Aktie schoss heute um 7,97% auf 12,60 Euro nach oben, nachdem der italienische Energieriese massive Investitionspläne und Asset-Verkäufe bekannt gab. Der heutige Kurssprung fällt zeitlich exakt mit dem Erreichen des 52-Wochen-Tiefs von 11,67 Euro vom Vortag zusammen.
Nordafrika-Offensive für 26 Milliarden Dollar
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eni SpA?
Der Konzern kündigte heute an, in den kommenden vier Jahren satte 26 Milliarden US-Dollar in Nordafrika zu investieren. Mit dieser Kapitalspritze will Eni seine Position als führender Energielieferant in der Region deutlich ausbauen. Die strategische Ausrichtung bleibt dabei klar: fossile Brennstoffe behalten Priorität.
10-Milliarden-Bewertung für Tochter Plenitude
Für Aufsehen sorgt auch die Bewertung der Tochtergesellschaft Plenitude. Investoren taxieren die Einheit derzeit auf über 10 Milliarden Euro – ein klares Vertrauensvotum für Enis grüne Sparte. Ein neuer Deal soll die Finanzierung für nachhaltige Projekte sicherstellen.
Fokus auf Asset-Verkäufe
Wie laufen die Pläne zur Liquiditätsbeschaffung? Nach einem bereits erfolgten 1,65-Milliarden-Dollar-Deal mit Vitol prüft Eni weitere Verkäufe von Upstream-Assets. Im Visier stehen Beteiligungen an Projekten in der Elfenbeinküste und der Republik Kongo.
Kursrutsch trotz strategischer Neuausrichtung
Die wichtigsten Marktfaktoren auf einen Blick:
- Trotz des heutigen Anstiegs liegt die Aktie 12,33% unter dem Kurs von vor einer Woche
- Das 52-Wochen-Hoch von 15,59 Euro (12.04.2024) ist fast 20% entfernt
- Die Eni-Aktie notiert 9,71% unter dem 200-Tage-Durchschnitt (13,96 €)
- Die hohe Volatilität von 41,31% (30 Tage, annualisiert) zeigt die Nervosität der Anleger
Der heutige Kurssprung bildet eine technische Gegenbewegung, nachdem der Titel gestern sein 52-Wochen-Tief markiert hatte. Dennoch bleibt der übergeordnete Abwärtstrend intakt, wie der deutliche Abstand zu allen wichtigen gleitenden Durchschnitten zeigt.
Eni SpA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eni SpA-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:
Die neusten Eni SpA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eni SpA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eni SpA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...