Was für eine Wende! Energy Vault hat es geschafft: Der Spezialist für nachhaltige Energiespeicherung hat die drohende Delisting-Gefahr an der NYSE abgewendet und damit einen entscheidenden Vertrauensbeweis erbracht. Doch was steckt hinter diesem bemerkenswerten Turnaround – und ist die Erholung nach dem jüngsten Rücksetzer nachhaltig?

Vom Absturz zur Erholung

Die Rückkehr in die NYSE-Konformität markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen. Nachdem die Aktie im April 2025 unter die kritische Ein-Dollar-Marke gefallen war und die Börse die Nichteinhaltung der Listing-Anforderungen moniert hatte, gelang eine beeindruckende Erholung: Innerhalb von 30 Handelstagen legte der Titel um satte 114 Prozent zu und überwand damit die Hürde deutlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Vault?

Strategische Weichenstellungen

Treiber dieser positiven Entwicklung waren mehrere strategische Entscheidungen:

  • Eine Exklusivitätsvereinbarung über 300 Millionen US-Dollar für die neue Tochtergesellschaft "Asset Vault", die Energiespeicher-Projekte entwickeln und betreiben soll
  • Eine strategische Partnerschaft mit dem türkischen Unternehmen Astor Enerji für BESS-Projekte mit 2 Gigawattstunden Kapazität
  • Bedeutende Projektgewinne in Australien und Michigan mit langfristigen Ertragsperspektiven

Besonders bemerkenswert: Das 300-Millionen-Dollar-Investment ist nicht verwässernd für die Stammaktionäre strukturiert – ein klares Signal für aktionärsfreundliche Kapitalpolitik.

Insider zeigen Vertrauen

Die Führungsetage demonstriert eigenen Glauben an die Strategie: Sowohl CEO Robert Piconi als auch Director Dylan Hixon kauften Ende August signifikante Aktienpakete zu Marktpreisen. Dieses Insider-Kaufverhalten unterstreicht die Überzeugung, dass die jüngsten Kursgewinne erst der Anfang sein könnten.

Energy Vault-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Vault-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Energy Vault-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Vault-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Vault: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...