Energy Recovery Aktie: Mit aufregender Geschwindigkeit!
Die Energy Recovery Aktie konnte am 08. März 2025 einen deutlichen Aufschwung verbuchen und schloss bei 15,11 Euro, was einem Plus von 4,5% gegenüber dem Vortag entspricht. Der Wert des kalifornischen Unternehmens, das sich auf Energierückgewinnungslösungen für die Meerwasserentsalzung und industrielle Abwasseraufbereitung spezialisiert hat, liegt damit 0,65 Euro über dem vorherigen Handelstag. Innerhalb der letzten vier Wochen zeigt sich die Aktie mit einem leichten Zuwachs von 0,28% relativ stabil, während sie im Jahresvergleich um 1,69% zulegen konnte. Bemerkenswert ist die Position 24,42% über dem 52-Wochen-Tief, wobei der Kurs gleichzeitig 25,61% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.
Finanzkennzahlen deuten auf hohe Bewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Recovery?
Mit einer Marktkapitalisierung von 864,9 Millionen Euro und aktuell 57,9 Millionen ausstehenden Aktien weist Energy Recovery ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 42,63 auf. Dieses liegt deutlich über dem für 2024 gemeldeten Wert von 40,83. Auch das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich auf 37,95, während für 2025 ein KGV von 19,17 prognostiziert wird.
Energy Recovery-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Recovery-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Energy Recovery-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Recovery-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energy Recovery: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...