Die Aktie des führenden US-amerikanischen Uranproduzenten Energy Fuels verzeichnete am 28. Februar 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 9,63% auf 4,231 Euro. Der deutliche Zuwachs folgt einer positiven Neubewertung durch Analysten von Roth/MKM, die ihre Einschätzung von "Neutral" auf "Kaufen" angehoben haben. Trotz dieses jüngsten Aufschwungs bleibt die Aktie mit einem Monatsrückgang von 27,33% und einer Jahresbilanz von -37,10% unter Druck. Der aktuelle Kurs liegt zwar 10,19% über dem 52-Wochen-Tief, aber weiterhin 67,21% unter dem Jahreshöchststand.


Aktuelle Geschäftszahlen veröffentlicht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?


Energy Fuels hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Das Unternehmen meldete einen Jahresumsatz von 78,11 Millionen Euro, musste jedoch einen bereinigten Quartalsverlust von 19 Cent pro Aktie für das am 31. Dezember abgeschlossene Quartal verbuchen. Mit einem aktuellen KUV von 10,76 und einer Marktkapitalisierung von 834,1 Millionen Euro bleibt die Aktie trotz der jüngsten Erholung für Anleger eine Herausforderung.


Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...