Die Energy Fuels Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen Anstieg von 0,91 Prozent auf 3,883 Euro. Der führende US-amerikanische Uranproduzent konnte damit den negativen Trend der vergangenen Wochen kurzfristig umkehren. Das Wertpapier steht aktuell 8,33 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit einem beträchtlichen Abstand von 82,18 Prozent unter seinem Jahreshoch. Bemerkenswert ist auch der monatliche Wertverlust von 2,75 Prozent, der die anhaltenden Herausforderungen für den Rohstoffproduzenten unterstreicht.


Aktuelle Kennzahlen deuten auf Bewertungsprobleme hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?


Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 9,88 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben überbewertet. Das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis von -16,15 und der negative Cash-Flow pro Aktie von -0,22 Euro spiegeln die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens wider. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 768,7 Millionen Euro.


Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...