Energiekonzern OMV: Ausstieg aus Russland-Gas 'extrem schwierig'
WIEN (dpa-AFX) - Der österreichische Energiekonzerns OMV
Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an einem Plan, um die EU bis 2027 unabhängig von russischen Energieimporten zu machen. Das Lieferabkommen für Österreich läuft hingegen bis 2040. Das Alpenland bezog im Februar 79 Prozent seines Erdgases aus Russland.
Andererseits würde sich die teilstaatliche OMV gerne von ihrer Beteiligung am russischen Gasfeld Juschno-Russkoje trennen, wie Stern betonte. Doch dafür müsse man nicht nur einen Käufer finden, sondern auch Genehmigungen aus Moskau einholen. "Das ist zurzeit aufgrund der Rechtslage extrem schwierig", sagte er.
Die OMV ist Sponsor der European Gas Conference, die diese Woche in Wien stattfindet. Das Branchentreffen wurde am Montag von Demonstrationen von Klimaschützern begleitet. Die Polizei setzte nach eigenen Angaben Tränengas ein, um einige Aktivisten daran zu hindern, in den Tagungsort vorzudringen./al/DP/ngu
ISIN AT0000743059
AXC0278 2023-03-27/17:23
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.