Die Enel Spa verzeichnet derzeit eine negative Kursentwicklung, wobei die Aktie am Mittwoch mit 6,79 Euro notierte. Der italienische Energieriese, einer der weltweit führenden Versorger im Bereich erneuerbarer Energien, zeigt sich damit in einer schwächeren Position kurz vor wichtigen Finanzterminen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 67,6 Milliarden Euro bei 10,2 Milliarden ausstehenden Aktien. Im Monatsvergleich hat das Papier etwa 1,81 Prozent eingebüßt, obwohl die Jahresentwicklung mit einem Plus von über 9 Prozent durchaus positiv ausfällt.


Kommende Finanzereignisse im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enel Spa?


In der nächsten Woche stehen für Enel bedeutende Termine an. Am 13. März 2025 wird der Konzern nachbörslich seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen, gefolgt von der Ergebnispräsentation am 14. März. Anleger sollten zudem beachten, dass Enel erst kürzlich, am 20. Januar 2025, eine Zwischendividende in Höhe von 0,21 Euro je Aktie ausgeschüttet hat.


Enel Spa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enel Spa-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Enel Spa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enel Spa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enel Spa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...