Enel Spa Aktie: Reaktionen auf starke Zahlen!
Die Enel Spa Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen Kursrückgang von 0,68 Prozent auf 7,029 Euro (Stand 13:40 Uhr). Der italienische Energiekonzern bewegt sich damit leicht unter dem Schlusskurs des Vortages, konnte jedoch auf Monatssicht ein Plus von 0,44 Prozent erzielen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 71,5 Milliarden Euro. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im Jahresvergleich mit einem Anstieg von 14,73 Prozent, wobei die Aktie derzeit 19,35 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.
Fundamentaldaten weiterhin solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enel Spa?
Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,89 und einem prognostizierten KGV für 2025 von 9,93 bleibt der Energieriese aus fundamentaler Sicht interessant positioniert. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen bereits eine Zwischendividende in Höhe von 0,21 Euro je Aktie ausgeschüttet. Der Konzern setzt weiterhin stark auf den Ausbau erneuerbarer Energien und ist in mehr als 30 Ländern aktiv.
Enel Spa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enel Spa-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Enel Spa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enel Spa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enel Spa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...