Die Enel Spa verzeichnet eine positive Entwicklung an der Börse. Der italienische Energieriese steht am 11. März 2025 erneut im Rampenlicht auf der Piazza Affari, nachdem der Aktienkurs die wichtige 7-Euro-Schwelle überwinden konnte. Mit einem aktuellen Kurs von 6,976 EUR (Stand: 11. März) legte die Aktie im Tagesvergleich um 0,68 Prozent zu und setzte damit ihren Aufwärtstrend fort. Besonders bemerkenswert erscheint die Jahresentwicklung mit einem Plus von 13,72 Prozent, obwohl der Wert im letzten Monat leicht nachgab (-1,05 Prozent).


Solide Fundamentaldaten unterstützen Kursanstieg

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enel Spa?


Die Marktkapitalisierung des italienischen Energiekonzerns liegt derzeit bei beachtlichen 70,9 Milliarden Euro. Mit einem prognostizierten KGV von 9,93 für 2025 und einem niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,78 erscheint die Aktie fundamental solide aufgestellt. Für Anteilseigner dürfte auch die jüngste Zwischendividende von 0,21 EUR (ausgezahlt am 20. Januar 2025) ein positives Signal darstellen.


Enel Spa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enel Spa-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Enel Spa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enel Spa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enel Spa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...