Endeavour Mining Aktie: Eindrucksvolle Fortschritte erzielt
23.03.2025 | 15:18
Der Goldminenkonzern verzeichnet beachtliche Kurssteigerungen, setzt auf Aktienrückkäufe und forciert Produktionsausbau in Westafrika trotz geopolitischer Herausforderungen.
Die Aktie von Endeavour Mining schloss am Freitag bei 20,86 Euro, was einem Anstieg von 0,68% entspricht. Im Wochenvergleich konnte das Papier um 4,30% zulegen und liegt damit seit Jahresbeginn 13,80% im Plus. Bemerkenswert ist auch der Jahresgewinn von 18,52%, wobei der Kurs aktuell 8,43% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 22,78 Euro vom Oktober 2024 notiert.
Im Rahmen seines laufenden Aktienrückkaufprogramms, das am 20. März 2024 initiiert wurde, hat Endeavour Mining den Rückkauf weiterer Stammaktien bekannt gegeben. Die am 20. März 2025 über Stifel Nicolaus Europe erworbenen Anteile werden nach ihrer Stornierung die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien auf 242.475.183 reduzieren, ohne dass Aktien in der Eigenbestands-Reserve verbleiben. Mit diesem Rückkaufprogramm zielt das Unternehmen darauf ab, den Shareholder Value durch die Verringerung der ausstehenden Aktien zu steigern.
Betriebliche Schwerpunkte und Expansion
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Endeavour Mining?
Endeavour Mining treibt die Erweiterung seiner Goldproduktionskapazitäten kontinuierlich voran. Im Oktober 2024 kündigte das Unternehmen Pläne an, ab 2025 jährlich 200.000 Unzen Gold aus seiner Lafigué-Mine in der Elfenbeinküste zu fördern. Die Mine, die sich 500 km nordöstlich von Abidjan in Dabakala befindet, nahm im August 2024 die Produktion auf und strebt bis Ende des Jahres eine Produktion von 90.000-100.000 Unzen an. Das Projekt, das eine Investition von 250 Milliarden CFA-Francs (etwa 415 Millionen Dollar) darstellt, hat eine prognostizierte Lebensdauer von mindestens 13 Jahren und könnte der Elfenbeinküste Steuern und Einnahmen von mehr als 380 Milliarden CFA-Francs einbringen.
Die Tätigkeit in Westafrika setzt Endeavour Mining der komplexen geopolitischen Landschaft der Region aus. Jüngste Entwicklungen wie die Verhaftung von Bergbaumanagern in Mali und die Beschlagnahme von Bergbauanlagen in Nachbarländern haben bei westlichen Bergbauunternehmen Bedenken ausgelöst. Obwohl die tägliche Produktion weitgehend unbeeinträchtigt geblieben ist, unterstreichen diese Ereignisse die Bedeutung einer umsichtigen Navigation durch die sich entwickelnden politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen in der Region.
Führungswechsel und Governance
Im Januar 2024 entließ der Vorstand von Endeavour Mining CEO Sébastien de Montessus nach Vorwürfen finanziellen Fehlverhaltens, darunter irreguläre Zahlungen in Höhe von insgesamt 15 Millionen Dollar. Ian Cockerill, der Vorsitzende des Unternehmens, wurde zum neuen CEO ernannt. Cockerill bringt umfangreiche Erfahrung im Rohstoffsektor mit und hat die anhaltende Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) im Bergbaubetrieb betont.
Mit einer starken technischen Position – der RSI-Wert liegt bei niedrigen 21,9 Punkten – und einer Kursentwicklung, die deutlich über dem 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitt liegt (5,59% bzw. 5,14%), zeigt Endeavour Mining trotz einer erhöhten 30-Tage-Volatilität von 34,05% weiterhin positive Signale. Die operative Expansion und die laufenden Aktienrückkäufe unterstreichen das Engagement des Unternehmens, seinen Wert zu steigern und seine Position im westlichen Goldbergbausektor zu festigen.
Endeavour Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Endeavour Mining-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Endeavour Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Endeavour Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Endeavour Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...