Die Encavis AG verzeichnet am 10. März 2025 einen stabilen Aktienkurs von 17,63 EUR im Börsenhandel. Der renommierte Betreiber von Solar- und Windparks konnte seine Position im Bereich erneuerbarer Energien behaupten, während die Aktie im Vergleich zum Vorjahr einen beachtlichen Zuwachs von 26,07 Prozent erzielte. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,8 Milliarden Euro und monatlichen Kurssteigerungen von 0,28 Prozent zeigt der SDAX-Wert eine konstante Entwicklung. Die Aktie notiert derzeit 24,70 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch knapp 1,82 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Encavis?

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 26,94 prognostiziert. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beläuft sich auf 12,09, was im breiteren Marktvergleich als positiv einzustufen ist. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 6,05.

Anzeige

Encavis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Encavis-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Encavis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Encavis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Encavis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...