EnBW setzt mit neuem H2-Kraftwerk Maßstäbe – Aktie im Aufwind trotz unsicherer Marktlage. Erfahren Sie, was den Energiepionier antreibt!

Solider Aufwärtstrend trotz Marktturbulenzen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enbw Energie Baden-Wuerttemberg?

Die EnBW-Aktie zeigt sich heute mit einem kräftigen Plus von 4,36% bei 67,00 Euro. Damit hat der Titel seit Jahresbeginn bereits 10,56% zugelegt - ein beachtlicher Wert in diesen unsicheren Zeiten. Doch was treibt den Energieversorger aktuell so stark?

H2-ready Kraftwerk: Meilenstein für die Energiewende

EnBW hat gerade eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke in Deutschland in Betrieb genommen. Die Anlage in Stuttgart-Münster ersetzt alte Kohlekessel und markiert einen strategischen Wendepunkt:

  • Elektrische Leistung: 124 MW
  • Thermische Leistung: 370 MW
  • Flexibler Brennstoffwechsel (Erdgas/Wasserstoff) möglich

"Das ist kein kosmetischer Eingriff, sondern ein fundamentaler Technologiesprung", kommentiert ein Branchenkenner. Die Anlage kann bereits heute Wasserstoff beimischen - eine vollständige Umstellung ist geplant.

Warum dieser Schritt jetzt so wichtig ist

Die Energiewende steht vor einem Dilemma: Erneuerbare liefern volatilen Strom, doch das Netz braucht stabile Kapazitäten. Genau hier setzt EnBW mit dem neuen Kraftwerk an. Es soll:

  • Grund- und Spitzenlast flexibel bereitstellen
  • Schwankungen aus Wind- und Solarparks ausgleichen
  • Perspektivisch komplett CO2-neutral arbeiten

Die alten Kohleblücke sollen bis Frühjahr 2026 stillgelegt werden - ein klares Bekenntnis zur Dekarbonisierung.

Kurs zeigt Vertrauen in die Strategie

Mit einem RSI von 32,1 wirkt die Aktie technisch nicht überhitzt. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 72,80 Euro beträgt knapp 8% - da ist noch Luft nach oben. Die jüngste Aufwärtsbewegung deutet darauf hin, dass die Märkte EnBWs Wasserstoff-Strategie zunehmend abkaufen.

Anzeige

Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enbw Energie Baden-Wuerttemberg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...