Enbw Energie Baden-Wuerttemberg Aktie: Fortschritt begeistert Aktionäre!
Die EnBW Energie Baden-Württemberg verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,29 Prozent auf 68,40 Euro. Im Monatsvergleich konnte das Papier des süddeutschen Energieversorgers dennoch um beachtliche 7,72 Prozent zulegen. Anleger richten ihren Blick nun gespannt auf die für den 26. März angekündigte Veröffentlichung der Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024, die weitere Aufschlüsse über die aktuelle Geschäftsentwicklung des Konzerns geben wird.
Finanzkennzahlen im Fokus
Mit einer Marktkapitalisierung von 18,9 Milliarden Euro gehört EnBW zu den bedeutenden Akteuren im deutschen Energiemarkt. Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens deuten auf eine interessante Positionierung hin: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,43, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 12,30 berechnet wird – Werte, die in der Versorgerbranche durchaus Beachtung finden.
Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enbw Energie Baden-Wuerttemberg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...