Enbridge Aktie: Stark im Aufschwung
Die nordamerikanische Enbridge Aktie konnte am 15. März 2025 weiter an Wert gewinnen und verzeichnete einen Anstieg um 0,10 Prozent auf 39,42 Euro. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich der Energieinfrastruktur-Konzern relativ stabil, obwohl die Aktie auf Monatssicht einen Rückgang von 4,19 Prozent hinnehmen musste. Bemerkenswert bleibt jedoch die positive Jahresentwicklung mit einem Plus von 18,91 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 85,6 Milliarden Euro bei 2,2 Milliarden ausstehenden Aktien.
Investitionen in Pipelines
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enbridge?
Am 15. März wurde ebenfalls bekannt, dass Enbridge zwei Milliarden Dollar in den Ausbau seines Pipeline-Netzwerks investiert. An der New Yorker Börse konnte die Aktie am selben Tag sogar um 0,66 Prozent auf 42,84 USD zulegen. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,79 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,82 präsentiert sich der Konzern in einer soliden Finanzposition.
Enbridge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enbridge-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Enbridge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enbridge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enbridge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...