Enapter korrigiert EBITDA-Prognose nach oben, doch der Wasserstoff-Pionier kämpft weiter mit roten Zahlen. Kann die Aktie jetzt stabilisieren?

Wasserstoff-Pionier Enapter zeigt leichte Verbesserungen – doch reicht das für eine Trendwende? Während der Titel seit Monaten unter Druck steht, könnte die gestrige Prognoseanpassung erste Anzeichen einer Stabilisierung signalisieren. Doch der Weg zurück nach oben bleibt steinig.

EBITDA-Schock absorbiert

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enapter?

Gestern korrigierte das Unternehmen seine EBITDA-Prognose für 2024 von -8,6 auf -6,9 Millionen Euro nach oben. Diese ungeprüfte Zwischenmeldung deutet auf erste operative Fortschritte hin – ein kleiner Hoffnungsschimmer für Anleger nach monatelanger Talfahrt.

Doch Vorsicht: Die Zahlen bleiben tiefrot. Der Wasserstoffmarkt fordert weiterhin Tribut. "Die Verbesserung ist erkennbar, aber noch lange nicht ausreichend", kommentiert ein Marktbeobachter die Entwicklung.

2025: Der große Wurf oder weiterer Dämpfer?

Für das laufende Jahr peilt Enapter einen Umsatz von 39-42 Millionen Euro an – ein moderates Plus. Spannender wird das EBITDA-Ziel zwischen -2 Millionen Euro und der magischen Nullgrenze.

  • Auftragsbestand: 45 Mio. Euro (29 Mio. für 2025)
  • China-Joint-Venture: Kostensenkung durch Partnerschaft mit Wolong Gruppe
  • Elektrolyseur-Technologie: AEM-Systeme als Kernkompetenz

Doch kann das Unternehmen liefern? Die Volatilität der Aktie spiegelt die Skepsis der Märkte wider. Während AlsterResearch für 2025 bereits 129,4 Millionen Euro Umsatz prognostiziert, muss Enapter erst seine aktuellen Ziele erreichen.

Kurs im Abwärtstrend – Bodenbildung in Sicht?

Bei 2,8950 Euro notiert der Titel weit unter seinem 52-Wochen-Hoch von 6,10 Euro. Die leichte Erholung von 0,35% gestern wirkt wie ein zögerliches Atemholen in einer langen Baisse.

Die entscheidende Frage: Handelt es sich um ein kurzfristiges Zwischenhoch oder den Beginn einer nachhaltigen Erholung? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die jüngsten Entwicklungen genügen, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.

Anzeige

Enapter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enapter-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Enapter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enapter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enapter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...