Enapter Aktie: Flächendeckende Standfestigkeit
Enapter verzeichnet 2024 sinkende Umsätze, doch der Rekord-Auftragsbestand gibt Anlass zur Hoffnung. Wann kommt der Durchbruch für den Wasserstoff-Spezialisten?
Die Wasserstoff-Branche steht vor einem Dilemma – und Enapter mittendrin. Während der Elektrolyseur-Hersteller 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang verkraften musste, spricht der Rekord-Auftragsbestand von 42 Millionen Euro eine andere Sprache. Kann das Unternehmen die Wende schaffen, oder bleibt die Erholung eine Wette auf ungewisse politische Weichenstellungen?
Dämpfer mit Lichtblicken
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enapter?
Die Zahlen für 2024 zeigen ein gemischtes Bild:
- Umsatzrückgang um 32,5% auf 21,3 Mio. Euro – allerdings beeinflusst durch einen Einmaleffekt im Vorjahr
- Produktumsätze legten immerhin um 18,8% zu
- EBITDA von -6,9 Mio. Euro unterstreicht die anhaltenden Verluste
- Auftragseingang verdoppelt auf 50 Mio. Euro – Bestand auf Rekordniveau
"Der Markt für Wasserstoff-Elektrolyseure entwickelt sich langsamer als erhofft", kommentiert ein Analyst von mwb research. "Doch Enapters Technologie und der massive Auftragsbestand bieten Substanz für Geduldige."
2025: Die entscheidende Weichenstellung?
Für das laufende Jahr prognostiziert das Management:
- Umsatz zwischen 39 und 42 Mio. Euro
- EBITDA zwischen -2 Mio. Euro und Break-even
Die Analysten halten diese Ziele für realistisch und bestätigen ihr "Speculative Buy"-Rating mit einem Kursziel von 7 Euro – mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Stand von 2,89 Euro. Doch der Weg dorthin bleibt steinig.
Die große Wasserstoff-Frage
Wann kommt der lang erwartete Durchbruch? Viel hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der:
- Staatliche Förderprogramme greifen
- Industrielle Abnehmer langfristige Lieferverträge abschließen
- Die Kosten für grünen Wasserstoff wettbewerbsfähig werden
Mit einem KGV von über 50 und hoher Volatilität bleibt die Enapter-Aktie eine Wette auf die Zukunft. Doch für risikobereite Anleger könnte sich das Warten lohnen – wenn die Wasserstoff-Revolution endlich Fahrt aufnimmt.
Enapter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enapter-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Enapter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enapter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enapter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...