Die Schweizer Molkereigruppe Emmi hat am 26. Februar 2025 ihre Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 präsentiert. Der Aktienkurs des größten milchverarbeitenden Unternehmens der Schweiz verzeichnete allerdings zuletzt negative Tendenzen. Im gestrigen Handel auf der SIX Swiss Exchange rutschte die Emmi-Aktie um 0,6 Prozent auf 819,00 CHF ab. Der aktuelle Kurs liegt bei 876,00 EUR, was einem Rückgang von 0,68 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht.

Währungseinflüsse im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Emmi?

Trotz der kurzfristigen Kursschwäche konnte die Emmi-Aktie auf Monatssicht um beachtliche 4,24 Prozent zulegen. Das Unternehmen beobachtet derzeit besonders die Währungsentwicklung, die einen wesentlichen Einfluss auf das internationale Geschäft des Konzerns hat. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,7 Milliarden Euro und einem prognostizierten KGV von 18,34 für das laufende Jahr bleibt Emmi ein bedeutender Akteur im Nahrungsmittelsektor.

Anzeige

Emmi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Emmi-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Emmi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Emmi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Emmi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...