Der Schweizer Milchverarbeitungsriese Emmi AG verzeichnete am 12. März 2025 einen positiven Kursverlauf an der Börse. Die Aktie stieg um 0,96 Prozent auf 843,00 EUR, nachdem sie in den Vortagen unter Druck gestanden hatte. Besonders bemerkenswert ist dieser Anstieg vor dem Hintergrund des allgemeinen Abwärtstrends der letzten Wochen - auf Monatssicht verzeichnet das Papier immer noch einen Verlust von 4,52 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt dennoch 10,62 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.


Finanzielle Kennzahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Emmi?


Das Unternehmen mit Sitz in Luzern weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 4,5 Milliarden Euro auf. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20,47 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,08 zeigt sich der größte Schweizer Käseproduzent trotz der jüngsten Kursschwankungen in einer stabilen finanziellen Verfassung. Am Vortag hatte die Aktie im SIX SX-Handel noch kaum Bewegung gezeigt.


Emmi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Emmi-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Emmi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Emmi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Emmi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...