Elringklinger Aktie: Im Abwärtssog?
21.04.2025 | 07:20
Elringklingers Aktie zeigt Schwäche, doch fundamentale Kennzahlen und E-Mobilitätsgeschäft bieten Hoffnung. Wie reagiert der Markt auf die anstehenden Termine?
Die Aktie von Elringklinger befindet sich in einer schwierigen Phase. Für Anleger kein Grund zur Freude: Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend. Am vergangenen Freitag schloss das Papier bei 4,70 Euro. Besonders kritisch: Bereits am Donnerstag wurde die wichtige 20-Tage-Linie nach unten durchbrochen – ein klares Verkaufssignal.
Fundamentale Lichtblicke?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Elringklinger?
Trotz des Drucks auf den Kurs gibt es fundamental interessante Aspekte. Wie passt das zusammen? Die Bewertung wirkt auf den ersten Blick günstig:
- Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV): Liegt bei lediglich 0,16.
- Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV): Mit 1,76 ebenfalls niedrig im Branchenvergleich.
- Analysten: Das durchschnittliche Kursziel sehen sie bei 5,50 Euro. Das entspricht einem Potenzial von rund 19%. Dennoch: 75% der Experten stufen die Aktie nur mit "Halten" ein.
Showdown im Mai
Was gibt es denn Neues? Die kommenden Wochen könnten entscheidend werden. Wichtige Termine stehen an und werfen ihre Schatten voraus:
- 8. Mai 2025: Veröffentlichung der Q1-Zahlen.
- 16. Mai 2025: Jahreshauptversammlung.
- 19. Mai 2025: Détachement der Schlussdividende.
Diese Ereignisse dürften für Bewegung sorgen. Die Reaktion des Marktes bleibt abzuwarten.
E-Mobilität: Der rettende Anker?
Elringklinger fokussiert sich zunehmend auf die E-Mobilität. Der Umsatz in diesem Segment hat sich 2024 mehr als verdoppelt und erreichte 102,5 Millionen Euro. Verantwortlich dafür ist vor allem ein Großserienauftrag für Zellkontaktiersysteme. Das bedeutet auch, dass Elringklinger strategisch auf Zukunftstechnologien setzt.
Doch wie steht es um die Performance? Seit Jahresanfang steht immerhin ein Plus von 12,31%. Auf Jahressicht sieht es mit einem Minus von 29% düster aus. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt aktuell -31,09%, während das Papier 20,05% über dem Jahrestief notiert. Die Volatilität bleibt hoch.
Elringklinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elringklinger-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Elringklinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elringklinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Elringklinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...