Der Automobilzulieferer ElringKlinger setzt seinen positiven Trend an der Börse fort. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg am 17. Januar auf 4,545 Euro, was einem Tagesplus von 1,79 Prozent entspricht. Besonders beachtenswert ist die Monatsentwicklung: Seit Jahresbeginn konnte die Aktie bereits um 6,25 Prozent zulegen. Mit einer Marktkapitalisierung von 286,1 Millionen Euro positioniert sich der Zulieferer weiterhin als wichtiger Player im Automobilsektor.


Fundamentaldaten unterstreichen Bewertung


Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 5,46 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,22 weist die Aktie günstige Bewertungsniveaus auf. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 2,05 Euro bei insgesamt 63,4 Millionen ausstehenden Aktien.


Anzeige

Elringklinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elringklinger-Analyse vom 18. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Elringklinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elringklinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elringklinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...