Eli Lilly and Aktie: Neue Wege zum Erfolg gefunden
Die Eli Lilly Aktie verzeichnete am 28. Februar 2025 einen minimalen Rückgang von 0,06 Prozent und schloss bei 870,35 Euro. Trotz des leichten Tagesverlusts von 0,55 Euro zeigt der Pharmagigant mit einer Marktkapitalisierung von 777,5 Milliarden Euro weiterhin eine beachtliche Entwicklung. Im Monatsvergleich konnte das Wertpapier um 13,22 Prozent zulegen, während die Jahresperformance mit einem Plus von 23,22 Prozent ebenfalls überzeugt. Der aktuelle Kurs liegt 24,28 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, was die anhaltende positive Tendenz unterstreicht.
Dividendenerhöhung signalisiert Unternehmensstärke
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly and?
Ein bedeutsames Signal für Anleger ist die jüngste Anhebung der vierteljährlichen Dividende von 1,30 US-Dollar (November 2024) auf 1,50 US-Dollar im Februar 2025. Diese Steigerung spiegelt die solide Finanzlage des Konzerns wider. Interessierte Investoren sollten auch den kommenden Termin am 4. März 2025 im Blick behalten, an dem Eli Lilly an der TD Cowen Healthcare Conference teilnehmen wird.
Eli Lilly and-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly and-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly and-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly and-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly and: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...