Der Aktienkurs von Electronic Arts (EA) verzeichnete am 5. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,12 Prozent auf 124,50 Euro im frühen Handel. Trotz des minimalen Tagesverlustes von 0,15 Euro konnte das Papier des US-amerikanischen Spieleherstellers im vergangenen Monat einen Zuwachs von 1,14 Prozent erzielen. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit 12,35 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 30,17 Prozent unter dem Jahreshöchststand bleibt.


Dividendenzahlung für Anleger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Electronic Arts?


Am 26. Februar 2025 schüttete Electronic Arts eine Quartalsdividende von 0,19 US-Dollar aus. Mit einer Marktkapitalisierung von 32,4 Milliarden Euro gehört der Entwickler von beliebten Spielereihen wie FIFA, Madden NFL und The Sims zu den Schwergewichten der Unterhaltungssoftwarebranche. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 25,49 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 14,02.


Electronic Arts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Electronic Arts-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Electronic Arts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Electronic Arts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Electronic Arts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...