Die Elanco Animal Health hat am Dienstag eine wichtige Zusammenarbeit mit MedGene zur Vermarktung eines Impfstoffs gegen Vogelgrippe bei Milchvieh bekanntgegeben. Diese strategische Partnerschaft kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt, da die Tiergesundheitsbranche verstärkt nach Lösungen für aufkommende Tierkrankheiten sucht. Die Aktie notierte am 1. März 2025 bei 10,77 EUR und zeigte sich gegenüber dem Vortag unverändert, während sie im Monatsvergleich einen Rückgang von 9,47 Prozent verzeichnete. Mit einer Marktkapitalisierung von 5,3 Milliarden EUR bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Tiergesundheitssektor.


Finanzielle Situation

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Elanco Animal Health?


Die finanziellen Kennzahlen von Elanco zeigen ein gemischtes Bild. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 12,86, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 19,65 berechnet wird. Die Aktie notiert derzeit 9,75 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 60,97 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Elanco Animal Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elanco Animal Health-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Elanco Animal Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elanco Animal Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elanco Animal Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...