Die Ekso Bionics Holdings Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen weiteren Rückgang. Im Tageshandel fiel der Kurs um 1,22% auf 0,3655 EUR. Der Abwärtstrend des Unternehmens, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Exoskelett-Produkten für Medizin und Arbeitswelt spezialisiert hat, setzt sich damit ungebremst fort. Besonders besorgniserregend erscheint die Monatsentwicklung mit einem Minus von 26,80%. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf lediglich 8,1 Millionen Euro bei 22 Millionen ausstehenden Aktien.


Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ekso Bionics Holdings?


Die Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich zwiespältig. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,45 wirkt die Aktie nach klassischen Bewertungskriterien unterbewertet. Allerdings weist Ekso Bionics einen negativen Cash-Flow auf. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt -0,45 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -0,82 führt. Langfristig investierte Anleger müssen bedenken, dass die Aktie im Jahresvergleich 72,48% an Wert verloren hat.


Ekso Bionics Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ekso Bionics Holdings-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Ekso Bionics Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ekso Bionics Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ekso Bionics Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...