Die Zukunft der Eisai-Aktie hängt an der EU-Zulassung für Leqembi – mit potenziellen Kursgewinnen oder weiteren Verlusten.

Die Eisai-Aktie zeigt heute eine kräftige Erholung mit einem Plus von 7,22% auf 23,17 Euro. Doch der langfristige Trend bleibt düster: Seit dem 52-Wochen-Hoch im Juni 2024 hat der Titel satte 44% verloren.

Europäische Zulassung in der Schwebe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eisai?

Aktuell liegt die Entscheidung über die europäische Zulassung von Alzheimer-Mittel Leqembi (Lecanemab) allein bei der EU-Kommission. Nachdem sich sowohl der CHMP-Ausschuss als auch das Berufungskomitee nicht einigen konnten, ist die finale Bewertung nun Sache der Brüsseler Behörde.

Warum ist das so wichtig? Leqembi ist Eisais Flaggschiff-Produkt und bereits in den USA, Japan, China und Großbritannien zugelassen. Die Phase-3-Studie zeigte eine signifikante Verlangsamung des kognitiven Abbaus bei früher Alzheimer-Erkrankung.

Neue Darreichungsformen in Arbeit

Parallel arbeitet das Unternehmen an patientenfreundlicheren Applikationsformen:

  • Seit Januar 2025 in den USA: seltenerer intravenöser Erhaltungsdosierung (alle 4 Wochen)
  • Bis August 2025 erwartet: FDA-Entscheidung über wöchentliche subkutane Injektion

Auf dem AD/PD™-Kongress will Eisai demnächst Langzeitdaten und Biomarker-Forschung präsentieren – ein klares Signal, dass man die klinische Datenbasis weiter ausbauen will.

Kooperationen und Kursentwicklung

Neben dem Alzheimer-Fokus läuft eine Zusammenarbeit mit PRISM BioLab in der Krebsforschung. Doch der Markt scheint vor allem auf die europäische Leqembi-Entscheidung zu warten.

Die heutige Kurserholung kommt nach jüngsten Tiefstwerten – doch die großen Zahlen sprechen eine klare Sprache: -36% in zwölf Monaten, -25% unter dem 200-Tage-Durchschnitt. Solange die EU-Kommission keine grünes Licht gibt, bleibt die Stimmung angespannt.

Anzeige

Eisai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eisai-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Eisai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eisai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eisai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...