Eisai Aktie: Alzheimer-Medikament im Fokus
22.04.2025 | 14:06
Eisai verzeichnet Kursanstieg dank Alzheimer-Medikament Leqembi, doch langfristige Prognosen bleiben angespannt. Wird die neue Darreichungsform den Markt erweitern?
Die Eisai-Aktie zeigt heute ein Plus von 3,3 Prozent und notiert bei 25,34 Euro. Damit hat der Titel in den letzten sieben Tagen fast 7 Prozent zugelegt, bleibt aber deutlich im langfristigen Abwärtstrend.
Leqembi: Die große Hoffnung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eisai?
Wird Eisais Alzheimer-Medikament die Erwartungen erfüllen? Das Unternehmen prognostiziert für Leqembi Umsätze von 1,6 bis 1,8 Milliarden Dollar bis März 2028. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum langfristigen Ziel von 10,6 Milliarden Dollar bis 2032. Allerdings wurden frühere, noch optimistischere Prognosen leicht nach unten korrigiert.
Die Markteinführung von Leqembi läuft nicht ohne Hindernisse:
- Diagnosetests erweisen sich als Hürde
- Eisai arbeitet an besserer Vernetzung von Ärzten in den USA
- Eine subkutane Auto-Injektor-Version könnte den Markt erweitern
Über die Zulassung dieser neuen Darreichungsform wird die US-Arzneimittelbehörde FDA voraussichtlich Ende August entscheiden.
Langfristiger Abwärtstrend
Trotz der jüngsten Erholung liegt die Aktie noch 32 Prozent unter dem Vorjahresniveau und fast 40 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 41,65 Euro. Der Kurs bewegt sich deutlich unter den wichtigen Durchschnittswerten von 50, 100 und 200 Tagen - ein klares Zeichen für den anhaltenden Abwärtstrend.
Eisai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eisai-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Eisai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eisai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eisai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...