Die französische Baugruppe Eiffage steht kurz vor einem wichtigen Meilenstein: Am 26. Februar 2025 wird der Konzern seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 8,8 Milliarden Euro und einem Aktienkurs von 89,64 Euro zeigt das Unternehmen eine verhaltene Entwicklung. Der jüngste Handelstag verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,71 Prozent, während die Aktie im Monatsvergleich ein Plus von 7,75 Prozent aufweist.

Fundamentaldaten im Fokus<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eiffage?

Die aktuellen Bewertungskennzahlen deuten auf eine günstige Positionierung des Unternehmens hin. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 liegt bei 8,32, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 2,64 steht. Die Marktstellung des europäischen Baukonzerns wird durch seine breite Aufstellung in den Bereichen Bau, Konzessionen und Infrastruktur untermauert.

Anzeige

Eiffage-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eiffage-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Eiffage-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eiffage-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eiffage: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...