EHang Holdings: Rekordzahlen und ehrgeizige Ziele
Finanzielle Meilensteine
EHang Holdings meldet beeindruckende Zahlen: Im vierten Quartal 2024 schnellte der Umsatz um 190% auf 164,3 Millionen RMB hoch. Der Hersteller von autonomen Luftfahrzeugen lieferte 78 EH216S-Einheiten aus - ein Plus von 239% gegenüber dem Vorjahr. Erstmals schloss das Unternehmen mit einem bereinigten Nettoeinkommen von 43,1 Millionen RMB positiv ab.
Für 2025 peilt EHang ein ehrgeiziges Umsatzziel von 900 Millionen RMB an. Die GAAP-Rentabilität soll bereits in der zweiten Jahreshälfte erreicht werden, für 2026 wird dann ein vollständig profitables Jahr erwartet.
Durchbruch in der urbanen Luftfahrt
Der jüngste Demonstrationsflug des EH216-S in Shanghai unterstreicht das Potenzial des Unternehmens im wachsenden Markt für städtische Luftmobilität. Die Auslieferungen von eVTOL-Fluggeräten stiegen 2024 um sensationelle 315%.
Mit über 1.000 Bestellungen im Inland konzentriert sich EHang zunächst auf den Tourismussektor und niedrige Flughöhen, bevor der Einstieg in den Lufttaxi-Markt folgt. Mehr als 50 chinesische Städte haben bereits konkrete Pläne für urbane Luftmobilität vorgelegt - ein klares Wachstumssignal für den Pionier.
Kursrallye setzt sich fort
Die positiven Quartalszahlen beflügelten die Aktie: Sie legte um 8,55% zu. Analysten sehen das Unternehmen dank seiner starken Marktpositionierung im Luftfahrtsektor auf Kurs, die Umsätze im laufenden Jahr nahezu zu verdoppeln.