Die chinesische Luftfahrttechnologie-Firma EHang Holdings verzeichnete am 22. Februar einen spürbaren Kursverlust von 3,22 Prozent. Der Aktienkurs des Drohnenherstellers schloss bei 25,23 USD, was einem Minus von 0,84 USD entspricht. Trotz des jüngsten Rückgangs zeigt die Aktie eine beachtliche Entwicklung über längere Zeiträume: Im vergangenen Monat stieg der Kurs um fast 50 Prozent, während die Jahresperformance bei plus 144,91 Prozent liegt.

Aktuelle Marktbewertung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EHang Holdings?

Mit einer Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden Euro und 44 Millionen ausstehenden Aktien positioniert sich EHang weiterhin als bedeutender Akteur im Bereich der autonomen Luftfahrzeuge. Der aktuelle Kurs liegt zwar 17,99 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, aber noch immer 60,29 Prozent über dem Jahrestief.

Anzeige

EHang Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EHang Holdings-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten EHang Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EHang Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EHang Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...