Der chinesische Drohnenhersteller EHang Holdings verzeichnete am 8. Februar einen bemerkenswerten Handelstag an der NASDAQ. Der Aktienkurs stieg um 12,12 Prozent auf 20,40 USD und setzte damit seinen positiven Trend der letzten Wochen fort. Die Monatsentwicklung zeigt bereits einen Zuwachs von 18,93 Prozent, was die anhaltende Dynamik des Unternehmens im Bereich der autonomen Luftfahrzeuge unterstreicht.

Aktuelle Marktposition<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EHang Holdings?

Mit einer Marktkapitalisierung von 870,5 Millionen Euro und 44 Millionen ausstehenden Aktien positioniert sich EHang weiterhin als wichtiger Akteur im Sektor der urbanen Luftmobilität. Der aktuelle Kurs liegt 52,30 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 12,65 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

EHang Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EHang Holdings-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten EHang Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EHang Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EHang Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...