Die EHang-Aktie verzeichnete einen deutlichen Tagesgewinn, doch technische Indikatoren zeigen widersprüchliche Signale. Wird der Aufwärtstrend anhalten?

Aktuelle Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EHang Holdings?

Gestern legte die EHang-Aktie um 6,67 Prozent zu und schloss bei 15,51 Dollar nach einem Eröffnungskurs von 14,54 Dollar. Die Handelsspanne reichte von 14,65 bis 15,57 Dollar bei einer Volatilität von 6,28 Prozent. Trotz des Tagesgewinns zeigt der Titel in sechs der letzten zehn Handelstage Verluste - insgesamt ein Minus von 6,51 Prozent.

Auffällig: Das gestrige Handelsvolumen von 2 Millionen Aktien (entsprechend 24,2 Millionen Dollar) begleitete den Kursanstieg - ein potenziell positives Signal. Für heute wird mit einem Eröffnungskurs von 15,24 Dollar gerechnet. Der prognostizierte Handelsspielraum liegt zwischen 14,12 und 16,90 Dollar.

Technische Signale und Prognosen

Am 11. April bildete sich ein Bodenpivot, der ein Kaufsignal auslöste und seither zu einem Plus von 7,41 Prozent führte. Solange kein neuer Top-Pivot erkennbar ist, könnte der Aufwärtstrend anhalten. Das steigende Volumen bei gleichzeitigem Kursanstieg werteten Charttechniker als positives Zeichen.

Doch Vorsicht: Während der kurzfristige gleitende Durchschnitt ein Kaufsignal gibt, zeigt der langfristige Indikator auf Verkauf. Diese Divergenz könnte kurzfristig für Gegenwind sorgen.

Analystenmeinungen und Unternehmensentwicklung

Die Deutsche Bank stufte die EHang-Aktie kürzlich hoch. Einige Marktbeobachter sehen den Titel nach einem 27,83-prozentigen Verlust in den letzten vier Wochen kurz vor der Trendwende.

Am 15. April legte das Unternehmen seinen Jahresbericht für 2024 vor. Ein wichtiger Meilenstein: Die EH216-S-Drohne erhielt als erstes bemanntes Elektroflugzeug ohne Pilot die Zulassung der chinesischen Luftfahrtbehörde CAAC.

Anzeige

EHang Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EHang Holdings-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten EHang Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EHang Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EHang Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...