Die EFG International Aktie verzeichnet am 10. März 2025 einen Kurs von 14,63 EUR und zeigt damit keine Veränderung zum Vortag. Im Monatsvergleich musste das Schweizer Privatbankunternehmen allerdings einen Rückgang von 1,81% hinnehmen. Dennoch präsentiert sich die Aktie auf Jahressicht mit einem Plus von 18,75% in robuster Verfassung und notiert aktuell 26,25% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 7,72% unter dem Jahreshöchstwert. Die Marktkapitalisierung des Finanzinstituts beläuft sich derzeit auf 4,6 Milliarden Euro bei 312,3 Millionen ausstehenden Aktien.


Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EFG?


Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 13,07 prognostiziert. Das aktuelle KGV beträgt 14,21, basierend auf einem Jahresüberschuss von 321,6 Millionen Euro aus dem Vorjahr. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 3,05, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit einem Wert von -11,51 berechnet wird.


EFG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EFG-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten EFG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EFG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EFG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...