Edwards Lifesciences Aktie: Positive Überraschung begeistert
Die Edwards Lifesciences Aktie zeigt positive Entwicklungen im Vorfeld der TD Cowen Healthcare Conference. Zum Handelsschluss am 1. März 2025 notierte die Aktie des US-amerikanischen Spezialisten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei 71,63 USD, was einem Anstieg von 0,29% gegenüber dem Vortag entspricht. Diese Aufwärtsbewegung setzt den positiven Trend fort, der bereits am 27. Februar mit einem Plus von 0,64% zu beobachten war. Angesichts der bevorstehenden Teilnahme des Unternehmens an der TD Cowen Healthcare Conference am 4. März richten sich die Blicke der Anleger verstärkt auf den Medizintechnikkonzern.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edwards Lifesciences?
Mit einer Marktkapitalisierung von 40,7 Milliarden Euro bleibt Edwards Lifesciences ein Schwergewicht im Bereich der Biotechnologie. Trotz des leichten Monatsrückgangs von 0,51% zeigt sich die Aktie deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief (+17,73%). Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei etwa 30,13, was für Unternehmen dieser Branche nicht ungewöhnlich ist, jedoch über den Prognosen für 2025 (KGV 29,17) liegt.
Edwards Lifesciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edwards Lifesciences-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Edwards Lifesciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edwards Lifesciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Edwards Lifesciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...