Die Edwards Lifesciences Aktie verzeichnete am Freitag, dem 14. März 2025, einen deutlichen Kursanstieg auf 63,34 Euro an der US-amerikanischen Börse. Der Aufwärtstrend setzte sich am folgenden Tag fort, als die Aktie des Medizintechnikunternehmens um 1,93% auf 69,26 USD zulegte. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Trend, da die Aktie im vergangenen Monat einen Rückgang von 2,46% hinnehmen musste. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit 14,91% über ihrem 52-Wochen-Tief liegt, jedoch weiterhin 38,74% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.


Führungskräfte reduzieren Bestände

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edwards Lifesciences?


In jüngster Zeit kam es zu Insiderverkäufen beim Spezialisten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Donald Bobo Jr., Vizepräsident von Edwards Lifesciences, veräußerte Unternehmensanteile im Wert von 645.623 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 37,4 Milliarden Euro bei 587,9 Millionen ausstehenden Aktien.


Edwards Lifesciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edwards Lifesciences-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Edwards Lifesciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edwards Lifesciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Edwards Lifesciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...