Der portugiesische Energiekonzern EDP-Energias de Portugal hat am 14. März 2025 eine Dividende von 0,20 Euro pro Aktie basierend auf den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2024 vorgeschlagen. Diese Ankündigung erfolgt in einem schwierigen Marktumfeld für das Unternehmen, das in den letzten Handelstagen deutliche Kursverluste hinnehmen musste. Allein am heutigen Handelstag verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 1,16 Prozent und schloss bei 3,057 Euro. Die negative Tendenz setzte sich damit nach dem beachtlichen Kursrückgang von 1,48 Prozent am 12. März fort.


Aktuelle Marktbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EDP-Energias de Portugal?


Mit einer Marktkapitalisierung von 13,0 Milliarden Euro zählt EDP zu den bedeutenden Energieversorgern auf der iberischen Halbinsel. Die Aktie notiert derzeit zwar 6,02 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin 36,21 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die monatliche Entwicklung zeigt einen leichten Rückgang von 0,62 Prozent.


EDP-Energias de Portugal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EDP-Energias de Portugal-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten EDP-Energias de Portugal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EDP-Energias de Portugal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EDP-Energias de Portugal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...