Der Windenergie-Riese EDP-Energias de Portugal liefert ein zwiespältiges Bild: Während der Umsatz kräftig zulegt, stürzt der Gewinn im Kernsegment EDP Renovaveis (EDPR) um 24% ab. Was steckt hinter den enttäuschenden Zahlen – und kann der Konzern mit neuen Großaufträgen wie dem Aldi-Deal gegensteuern?

Dämpfer für die Energiewende-Strategie

EDPR, der Wind- und Solararm des portugiesischen Energiekonzerns, meldete für Q1 einen Nettogewinn von nur 52 Mio. Euro – deutlich unter den Analystenerwartungen von 54,8 Mio. Euro. Der Hauptgrund:

  • Fehlende Kapitalgewinne aus Anlagenverkäufen im Vergleich zum Vorjahr
  • Trotzdem: Operatives Geschäft zeigt mit +21% Umsatz auf 763 Mio. Euro Stärke
  • Aktueller Kurs bei 3,21 € (-2,1% am Donnerstag)

„Der Gewinnrückgang zeigt, wie abhängig EDPR noch von Einmalerträgen ist“, kommentiert ein Marktbeobachter. „Das operative Geschäft läuft zwar, aber für nachhaltiges Wachstum müssen sie die Erträge aus dem Kerngeschäft steigern.“

Lichtblicke im Sturm?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EDP-Energias de Portugal?

Trotz der enttäuschenden Zahlen gibt es positive Signale:

  1. Aldi-Partnerschaft: Über 650 neue Schnellladepunkte an Supermärkten stärken EDPs Position im E-Mobilitätsmarkt.
  2. Infrastruktur-Debatte: Der jüngste Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel unterstreicht die Dringlichkeit von Netzinvestitionen – ein Feld, auf dem EDP mitmischen könnte.

Kann die Aktie die Talsohle verlassen?

Mit einem RSI von 28,8 gilt die Aktie technisch als stark überverkauft. Doch bevor sich eine nachhaltige Erholung einstellt, müssen Anleger einen klaren Plan sehen, wie EDPR:

  • Die Profitabilität im Kerngeschäft steigert
  • Die Abhängigkeit von Verkaufserlösen reduziert
  • Von der wachsenden E-Mobilität profitiert

Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 4,14 € beträgt aktuell -22%. Ob die jüngsten Partnerschaften und die langfristigen Megatrends in Energie und Mobilität genug Treibstoff für eine Trendwende liefern, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Anzeige

EDP-Energias de Portugal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EDP-Energias de Portugal-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten EDP-Energias de Portugal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EDP-Energias de Portugal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EDP-Energias de Portugal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...