EDP-Energias de Portugal Aktie: Kurs zeigt kaum Bewegung
16.03.2025 | 13:14
Der portugiesische Energieversorger plant eine Ausschüttung von 0,20 Euro je Anteilsschein bei gleichzeitiger Anpassung der Kapitalallokation und Beibehaltung der Gewinnziele für 2026.
EDP-Energias de Portugal hat am 14. März 2025 eine Dividende von 0,20 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024 angekündigt. Diese Ausschüttung entspricht einer Dividendenrendite von etwa 6,40%. Die Auszahlung ist für Mai 2025 geplant, wobei der genaue Ex-Tag noch festgelegt wird. Aktuell notiert die EDP-Aktie bei 3,06 Euro und verzeichnet eine positive Entwicklung von 4,80% im letzten Monat, während sie im Jahresvergleich einen Rückgang von 16,17% aufweist.
Das portugiesische Energieunternehmen passt gleichzeitig seine Investitionsstrategie an, hält jedoch an den finanziellen Zielen für 2026 fest. In den kommenden zwei Jahren plant EDP die Installation von 3,5 Gigawatt neuer Kapazitäten, was durchschnittlichen Jahresinvestitionen von 4,4 Milliarden Euro entspricht. Diese Summe liegt unter den ursprünglich für 2024 vorgesehenen Investitionen von 5,7 Milliarden Euro.
Strategische Neuausrichtung bei stabilen Gewinnprognosen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EDP-Energias de Portugal?
CEO Miguel Stilwell de Andrade bekräftigte die Erwartungen des Unternehmens für 2026. EDP rechnet weiterhin mit einem Nettogewinn zwischen 1,2 und 1,3 Milliarden Euro sowie einem EBITDA von 4,9 bis 5 Milliarden Euro. Diese Prognose bleibt bestehen, obwohl die Aktie sich derzeit mit einem Abstand von 26,08% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 4,14 Euro bewegt.
Die fundamentale Bewertung der Aktie spiegelt sich in einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 10,87 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,85 wider. Die technischen Indikatoren zeigen eine gewisse Abkühlung mit einem RSI-Wert von 34,4. Besonders auffällig ist die Abweichung vom langfristigen Trend, da die Aktie 12,78% unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt notiert.
Die für den 10. April 2025 angesetzte Hauptversammlung wird weitere Details zur zukünftigen Ausrichtung und Strategie des Energieversorgers liefern. Anleger dürften dabei besonders auf weitere Informationen zur Dividendenpolitik und den angepassten Investitionsplänen achten.
EDP-Energias de Portugal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EDP-Energias de Portugal-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten EDP-Energias de Portugal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EDP-Energias de Portugal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EDP-Energias de Portugal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...