EDP-Energias de Portugal Aktie: Eine ernüchternde Prognose!
Die portugiesische Energiegruppe EDP-Energias de Portugal verzeichnete am Vortag einen minimalen Kursrückgang von 0,07% und schloss bei 3,055 EUR (Stand: 16. März 2025). Der iberische Energieversorger, der zu den größten Windenergieerzeugern der Region zählt, bewegt sich aktuell 5,96% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter seinem Jahreshöchststand mit einem Abstand von 36,24%. Im Monatsvergleich verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 1,88%, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 15,92% ebenfalls negativ ausfällt.
Hauptversammlung steht bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EDP-Energias de Portugal?
Am 10. April 2025 findet die Jahreshauptversammlung von EDP statt, bei der laut aktuellen Informationen eine Dividende von 0,20 Euro je Anteilsschein geplant ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 13 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,87 für das laufende Jahr präsentiert sich der Konzern finanziell solide, trotz der herausfordernden Kursentwicklung der vergangenen Monate.
EDP-Energias de Portugal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EDP-Energias de Portugal-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten EDP-Energias de Portugal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EDP-Energias de Portugal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EDP-Energias de Portugal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...