Die Edisun Power Europe Aktie verzeichnete am 04. März 2025 einen weiteren Rückschlag mit einem Kursverlust von 4,64 Prozent. Der Kurs fiel auf 45,20 CHF, was einem Minus von 2,20 CHF gegenüber dem Vortag entspricht. Die negative Entwicklung reiht sich in einen anhaltenden Abwärtstrend ein, der die Aktie bereits seit Ende Februar belastet. Besonders besorgniserregend erscheint die Jahresentwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr hat das Papier des Solarstromproduzenten mittlerweile 55,36 Prozent an Wert eingebüßt, während die monatliche Performance bei minus 2,53 Prozent liegt.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edisun Power Europe?


Anleger richten ihren Blick nun auf die anstehende Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 28. März 2025 vorbörslich angekündigt ist. Diese könnten Aufschluss über die weitere Entwicklung des Schweizer Unternehmens geben, das mit einer Marktkapitalisierung von 51,5 Millionen Euro und insgesamt einer Million ausstehender Aktien zu den kleineren Playern im Energiesektor zählt.


Edisun Power Europe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edisun Power Europe-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Edisun Power Europe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edisun Power Europe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Edisun Power Europe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...